Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen zu Marketingzwecken gemacht werden. Bis auf Widerruf können diese in den sozialen Medien bzw. auf unserer Website verwendet werden. Der Widerruf kann per E-Mail an office@haus-wittgenstein.at erfolgen. Änderungen im Programm vorbehalten!
PROGRAMM ÜBERSICHT OKTOBER 2025
Fr., 17. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Тържествена вечер
по случай 80 години от създаването на Българската културно-просветна
организация „Кирил и Методий“ – Виена
с участието на: Смесен
хор „Музикална палитра“, Фолклорна
група „Пендари“, Вокална
група „Леле мале“, Българското
театрално студио, Българската
естрадна група и др.
Във
фоайето – картини на Студиото за рисуване и малка пластика.
театралната зала
на БКИ „Дом Витгенщайн“,
Mi., 01. Oktober 2025, 18:30 Uhr
FOTOAUSSTELLUNG VISUELLE
DIALOGE
Sonya Stankova Nelly Gavrilova Galina Usheva
Präsentation des Fotobuchs ZEIT / BILD von Sonya Stankova Eine alternative Chronik von vier Jahrzehnten (1983–2023)
Ausstellungsdauer:
2. Oktober – 6. November
2025
Galerie Parterre Eintritt frei
Di., 14. Oktober 2025, 18:30 Uhr
PROGRAMM ÜBERSICHT SEPTEMBER 2025
Mi., 24. September 2025, 19:00 Uhr
Konzert von Svetlin Roussev in der Wiener Hofburgkapelle
Zum ersten Mal in Wien gastiert der weltbekannte Geigenvirtuose Svetlin Roussev.Auf seiner legendären Stradivari „Baron Wittgenstein“ (1716) präsentiert er am 24. September 2025, 19:00 Uhr Wiener Hofburgkapelle, Hofburg - Schweizerhof, 1010 Wien
Wiener Hofburgkapelle, Hofburg - Schweizerhof, 1010 Wien
PROGRAMM ÜBERSICHT JÄNNER 2025
Mi,
15.01.2025,
18:30 Uhr
AUSSTELLUNG
LEBENS SPUREN
Kellergalerie Eintritt frei
Do,
23.01.2025,
18:30 Uhr
AUSSTELLUNG
DETSCHKO USUNOV
REISENOTIZEN
Musikalische Umarmung: Sara Filipova - Klavier
Galerie Parterre Eintritt frei
PROGRAMM ÜBERSICHT FEBRUAR 2025
19.
- 27. Februar 2025
EUNIC Europäisches
Film Festival 2025
Sa,
22.02.2025,
17:00
Uhr Filmvorführung
„Wingless“ / „Без крила“ (2024, 107 Min.)
(mit englischen Untertiteln) Q&A mit Regisseur Niki Iliev und Schauspielerin Paraskeva Djukelova
Ort: Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, 1010 Wien
Fr,
22.02.2025,
18:00 Uhr
Артистът Руси Чанев представя адаптацията сиза деца на романа „Под игото“
(in bulgarischer Sprache)
Galerie Parterre Eintritt: frei
AUSSTELLUNG
Stoimen Stoilov 80 Jahre
Galerie Parterre Eintritt frei
PROGRAMM ÜBERSICHT MÄRZ 2025
Sa,
29.03.2025, 18:30
Театрална постановка „Мръсното
копеле“
(in bulgarischer Sprache)
С участието на: Асен
Блатечки, Николай Урумов, Светла Бонина, Христо
Бонин
Unter dem Titel "Vox
Bulgaris Sepharad" präsentiert der Chor ein einzigartiges Programm mit
traditionellen bulgarischen und sephardischen Liedern – eine musikalische
Brücke zwischen zwei reichen Kulturen.
Im
Jahr 1895 schloss der erste akademisch ausgebildete bulgarische Kupferstecher Nikola
Popov sein Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste ab. 130
Jahre später kehren die Abdrücke, an denen er im Atelier von Prof. Johannes
Sonnenleiter arbeitete, nach Österreich zurück, um im Bulgarischen
Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ ausgestellt zu werden. Unter den Abdrücken, die in der Ausstellung gezeigt
werden, ist das Porträt des bulgarischen Prinzen Ferdinand I., hervorzuheben.
Zur
Eröffnung der Ausstellung wird eine der herausragendsten zeitgenössischen
bulgarischen Pianistinnen, Veneta Neynska, den Walzer
"Hochzeitsreigen" von Johann Strauss Sohn aufführen, der anlässlich
der damals bevorstehenden Hochzeit des Ferdinand I komponiert wurde, und zwar nach
einer Kopie der Noten, die die Fürstin in ihrem Archiv aufbewahrt hatte.
Galerie
Parterre Eintritt frei
Sa,
12.04.2025, 19:00 Uhr
KONZERT
WEGE
UND UMWEGE
Veneta Neynska – Klavier
Die
Pianistin Veneta Neynska, Künstlerische Direktorin
des Sofia Art Institute, präsentiert in Kooperation mit dem Bulgarischen
Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ am 12. April im Mozarthaus das Konzert „Wege
und Umwege“ – ein fesselndes Programm, das die tiefen Verflechtungen des Lebens
durch Werke von Chopin, Liszt, Schubert und Dimitar Nenov erkundet.