Aufgrund der wechselnden COVID-19-Maßnahmen der Bundesregierung sind Änderungen in unserem Kulturprogramm möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!
REGELN FÜR IHREN BESUCH IM BKI HAUS WITTGENSTEIN
BULGARISCHES KULTURINSTITUT HAUS WITTGENSTEIN
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen zu Marketingzwecken gemacht werden. Bis auf Widerruf können diese in den sozialen Medien bzw. auf unserer Website verwendet werden. Der Widerruf kann per E-Mail an office@haus-wittgenstein.at erfolgen. Änderungen im Programm vorbehalten!
Unser Jahres Programm 2023 ist dem Weltfrieden und Freiheitskämpfer
gewidmet.
100 Jahre seit der Geburt von Aleko Konstantinov, 150 Jahre seit der Unsterblichkeit von Vasil Levski, 175 Jahre seit der Geburt von Christo Botev
PROGRAMM ÜBERSICHT MÄRZ 2023
Do, 02.03.2023, 18:00 Uhr
3. März –
Nationalfeiertag der Republik Bulgarien
(in bulgarischer Sprache)
Откриване Проф. д-р
Румяна Конева Директор на
БКИ „Дом Витгенщайн“
Тържествено слово Н. Пр. Десислава Найденова – Господинова Посланик на Република България в Република
Австрия
Откриване на сборна изложба Съвременно българско
изобразително изкуство
Концерт на трио SMS Северин Нойбауер - саксофон, Максим Цеков - цигулка, Северин Хехвартнер - перкусии
Di, 14.03.2023, 18:30 Uhr
BUCHPRÄSENTATION UND FILMVORFÜHRUNG
(in bulgarischer Sprache)
Книга „Христо Пимпирев. Антарктическият стопаджия“
Филм „Танцът на пингвините“
със специалното участие на проф. Христо Пимпирев и
оператора Румен Василев
Галерия
„Партер“, Зала № 1
Вход свободен
VERSCHOBEN Sa, 18.03.2023
FILMVORFÜHRUNG
(in bulgarischer Sprache)
„Phi1.618“
Режисьор Теодор Ушев
Metro Kinokulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien Eintritt
€ 10,
Di, 21.03.2023, 18:30 Uhr
DISKUSSION
Emanzipation im Raum von Abhängigkeit
Anhand der aktuellen Buchpublikation von Elena Alexandrova: "Aktivität von Frauen der Bulgarischen Bevölkerung in Makedonien und Thrakien" und der exemplarischen Biografie von Carevna Miladinova, 1882 Gründerin des ersten bulgarischen Mädchen-Lyceums in Thesaloniki, bespricht Minna Antova die emanzipatorischen Bewegungen von Frauen, die in einer patriarchalen vormodernen Gesellschaft in der Öffentlichkeit aktiv tätig werden.
Konzert der Teilnehmer der Flöten-Meisterklasse von Prof.
Maria Jauk
Galerie Parterre, Saal 1
Eintritt frei
Do, 23.02.2023, 18:30 Uhr
BUCHPRÄSENTATION
UND FILMVORFÜHRUNG
(in bulgarischer Sprache)
Стефан Данаилов на 80
Биографична книга
„Игра на живот"
ДОКУМЕНТАЛЕН ФИЛМ
„Ламбо от София"
Автор: Георги Тошев
Галерия „Партер“, Зала № 1
Вход свободен
Di, 28.02.2023, 18:30
Uhr
VORTRAG und
PRÄSENTATION
(in bulgarischer Sprache)
„150 години безсмъртие“
150 години от
гибелта на Васил Левски
Лекция на
проф. Пламен Митев Презентация на
д-р Григор Бойков
Галерия „Партер“, Зала № 1
Вход свободен
Pro 20 m² Galeriefläche ist eine Person zugelassen!
Halten Sie mind. 2 Meter Abstand zu allen Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben!
Tragen Sie Ihre FFP2-Maske!
Nutzen Sie die aufgestellten Handdesinfektionsmittel!
Vermeiden Sie gruppenähnliche Ansammlungen und warten Sie gegebenenfalls, bis Sie bestimmte Räume oder Bereiche betreten können!
BEI FOLGENDEN SYMPTOMEN DARF DER ZUTRITT VERWEIGERT WERDEN: FIEBER, HUSTEN, KURZATMIGKEIT UND ATEMBESCHWERDEN. Unser Team ist angewiesen, die Einhaltung dieser Regelungen zu kontrollieren.Vielen Dank für Ihr Verständnis – so bleibt Ihr Besuch im BKI Haus Wittgenstein ein sicheres und schönes Erlebnis für Sie und unser Team!